[WKB e.V.] „Rechte und Pflichten von Ortschaftsräten“
Das Werk für kommunalpolitische Bidung Sachsen e.V. wird am 22.02.2018 um 19 Uhr im Ortsteilzentrum Rückmarsdorf, Ehrenbergerstraße für die neuen Ortschaftsräte eine Schulung zum Thema „Rechte und Pflichten von Ortschaftsräten“ durchführen.
Nachwahl zum Ortschaftsrat Rückmarsdorf – 83% Stimmen für FREIE Kandidaten
Die Wählervereinigung Leipzig (WVL) e.V. gratuliert der Wählervereinigung Rückmarsdorf (WVR) e.V. zum hervorragenden Ergebnis bei der Nachwahl zum Ortschaftsrat Rückmarsdorf mit ihren Kandidaten Alexander Fieber (li.) und Jürgen Lenk (re.). Ebenso gehen solidarische Glückwünsche an Roger Stolze (VfR – Verantwortung für Rückmarsdorf).
Auch vom Vorsitzenden des Landesverbandes der FREIEN WÄHLER Sachsen e.V., Bernd Gerber, werden hocherfreute Grüße verbunden mit dem Aufruf zum weiteren kommunalpolitischen Engagement und auch zur aktiven Teilnahme an den Kommunalratswahlen im Jahr 2019 an WVR und VfR übermittelt.
43% der Stimmen für die WVR (bei fast gleicher Gesamtstimmenzahl wie zur letzten OR-Wahl 2014) sowie das ebenso beachtliche Ergebnis von 40% für die VfR werden den Ortschaftsrat Rückmarsdorf neu gewichten. Weiterlesen…
Bürgerinitiative RÜCKMARSDORF!!!!! Lichterkette gegen den Kiesabbau……………… da gehen wir hin!
Die Bürgerinitiantive Rückmarsdorf, ein die Interessen der Bewohner in Bezug auf den KIESABBAU in der Ortschaft vertretender Zusammenschluß, ruft für den kommenden Samstag zur friedlichen Protestaktion auf.
Die Wählervereinigung Leipzig (WVL) e.V. unterstützt das Engagement der freien Bürgerinitative ausdrücklich:
Liebe Anwohner und Unterstützer in Nah und Fern,
nach langer Zeit melden wir uns wieder. Allerdings waren wir nicht untätig.
Zunächst möchten wir nochmals bitten, dass sich alle Anwohner/Unterstützer zur Bildung einer Lichterkette gegen den Kiesabbau einfinden:
wann: Samstag, 25.11.2017 um 16.30 Uhr
wo: An der Vogelweide Ecke Miltitzer Straße
Je mehr kommen, umso länger wird die Lichterkette, die wir entlang der Ackerfläche an der Miltitzer Straße bilden wollen.
Es steht auch im letzten Gemeindeblatt vom 16.11.2017.
Ebenso im Gemeindeblatt nachzulesen: es wurde eine „Wählervereinigung Rückmarsdorf“ gegründet, die 2 Kandidaten zur Ergänzungswahl des Ortschaftsrates am 28.01.2018 stellt. Beide Kandidaten positionieren sich u.a. eindeutig gegen den geplanten Kiesabbau hier in Rückmarsdorf.
Beide Kandidaten werden am 25.11. dabei sein.
In welchen Bereichen die BI in diesem Jahr aktiv war, möchten wir hier kurz darstellen:
Januar: